TG Energie

ver.di Jugend

E.ON Konzern und TenneT
Tarifrunde Tarifgruppe Energie

Kraftvoller Auftakt in Essen

Am 6. März kam in Essen die ver.di-Verhandlungskommission zusammen, um die größte Tarifrunde der privaten Energiewirtschaft zu verhandeln. Nach einem unzureichenden Angebot der Arbeitgeber blieb die erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis.

 

So geht es jetzt weiter

Am 1. April endet die Friedenspflicht! Für alle Aktiven und Beschäftigten in der TG Energie heißt es jetzt: Druck machen und sich lautstark hinter unsere Forderungen stellen – sowohl online als auch in den Betrieben! Verhandlungsführer Stefan Najda macht deutlich:

„Wir beantragen jetzt Arbeitskampfmaßnahmen beim ver.di-Bundesvorstand. Es wird eine harte Tarifrunde, diese Tage werden bunt und voller Energie. Und wir sind vereint, stark aufgestellt und gut vorbereitet!“

Die zweite Verhandlungsrunde ist für den 19. April in Berlin angesetzt.

Von der Tarifrunde Energie sind rund 30.000 Beschäftigte betroffen!
In der aktuellen Tarifrunde fordern wir:

  • 13 % mehr Geld, mindestens aber 550 € mehr im Monat!
  • 300 € mehr Azubivergütung und die Übernahme nach 2024!
  • eine Laufzeit von zwölf Monaten!

„Die gute Arbeit der Beschäftigten der Energiewirtschaft ist zentral für Deutschlands Zukunft. Die Energiewirtschaft ist die zentrale Stütze unseres gesellschaftlichen Lebens und unserer Wirtschaftskraft – deshalb fordern wir gutes Geld für die gute Arbeit der Beschäftigten. Sie sorgen für eine funktionierende Infrastruktur in Deutschland – sie arbeiten auch in diesem Jahr wieder teilweise bis über die Belastungsgrenze, um für uns alle Versorgungssicherheit zu schaffen.“

- Stefan Najda, Bundestarifsekretär für die Energiewirtschaft bei ver.di

Pressemitteilung (PDF-Dokument, 86.4 KB)
Mitglied werden

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies findest du in unseren Datenschutzhinweisen.