© Anne Neier
Nach intensiven Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite konnten wir am späten Abend des 22. März eine Einigung in der Tarifrunde erzielen. Davon profitiert auch ihr als Auszubildende - und zwar deutlich!
© Kay Herschelmann
Jahrelang haben wir dafür gekämpft, endlich gibt es ein Ergebnis. Wir konnten vereinbaren, dass Auszubildende, die ihre Ausbildung in diesem Jahr und in 2023 beenden, einen Anspruch auf Übernahme im Konzern der Deutsche Bank haben, sofern die Ausbildungsleistungen im Durchschnitt 2,6 oder besser sind. Im anschließenden Arbeitsverhältnis wird auf die Vereinbarung einer Probezeit verzichtet.
Der Abschlussjahrgang 2023 schließt die Winterprüflinge 2023/2024 bis Ende Februar 2024 mit ein.
Bei der Ausbildungsleistung werden die Ergebnisse der prüfungsrelevanten Fächer der IHK-Abschlussprüfung (gestreckte Abschlussprüfung Teil 1) und die prüfungsrelevanten Zeugnisnoten der ersten beiden Berufsschuljahre und die praktischen innerbetrieblichen Leistungen (Praxisbeurteilungen), die bis zum Zeitpunkt des Übernahmeangebotes vorliegen, berücksichtigt.
In den vergangenen beiden Wochen hatten die ver.di- Mitglieder in den Tarifbereichen Postbank und Postbank Filialvertrieb die Möglichkeit, über das Verhandlungsergebnis abzustimmen. Inzwischen können wir feststellen: Das Votum ist eindeutig! 90 Prozent der Mitglieder stimmten für die Annahme des Verhandlungsergebnisses.
Damit können die Tarifkommissionen auch formal die neuen Tarifverträge unterzeichnen.