Eure Warnstreiks haben die Blockadehaltung der Arbeitgeber gebrochen! Über 3.000 Auszubildende haben am Jugendstreiktag deutlich gemacht: vom Klatschen zahlt niemand seine Miete! In der Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund/Kommunen konnte folgendes hart erkämpftes Ergebnis für die Auszubildenden erzielt
werden:
Die Studienentgelte der ausbildungsintegrierten dual Studierenden erhöhen sich in zwei Schritten um 75€ (50€ zum 1. April 2021 und 25€ zum 1. April 2022). Außerdem werden praxisintegrierte dual Studierende beim Bund, in kommunalen Verwaltungen und praxisintegrierte Hebammenstudiengänge tarifiert.
Die Corona Pandemie hat das persönliche und gesellschaftliche Leben derzeit weltweit voll im Griff. Ob der Kinobesuch mit den Freund*innen, der Teamsport im Sportverein oder Urlaub im Ausland: Vieles ist gerade gar nicht oder nur eingeschränkt möglich. Gleichzeitig sind die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar.
Doch eines ist in den letzten Monaten allen völlig klar geworden:
Die Beschäftigten und Auszubildenden im öffentlichen Dienst leisten Tag für Tag Grossartiges für unsere Gesellschaft!
Der öffentliche Dienst nimmt schon immer eine wichtige Rolle für eine funktionierende Daseinsvorsorge in der Gesellschaft ein. Daher fordern die Kolleg*innen zurecht, dass ihre Leistungen auch finanziell anerkannt werden. Warme Worte und ein Applaus reichen nicht aus!
Wollen wir mal hören, was die Arbeitgeber dazu sagen:
Die Bundestarifkommission hat in ihrer digitalen Sitzung am 03. Juni 2020 alle möglichen Optionen für die anstehende Tarif- und Besoldungsrunde im Öffentlichen Dienst diskutiert und Handlungsspielräume bewertet. Die Jugenddelegierten waren ebenfalls am Start und haben sich mit Redebeiträgen in die Debatte eingebracht.
Auf Basis dieser Diskussion führt ver.di nun mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) im Juni ein Sondierungsgespräch, welches die Grundlage für die Entscheidung der Bundestarifkommission im öffentlichen Dienst am 18. Juni 2020 über die Kündigung der Tarifverträge sein wird.
Die Übernahmeregelung im Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes läuft zum 31. Oktober 2020 aus. Damit würde die einjährige Übernahme im Anschluss an das Ausbildungsverhältnis und die bei Bewährung anschließende unbefristete Übernahme wegfallen. Die Auszubildenden brauchen aber gerade in der Krise eine klare Perspektive! Die Bundesjugendtarifkommission hat sich daher unter anderem für die Fortschreibung der Übernahmeregelung stark gemacht. Wir sagen klar: Die Übernahme der Auszubildenden muss eines der zentralen Themen in den Sondierungsgesprächen sein.
Die Bundestarifkommission hat unter anderem folgende Forderungen beschlossen:
Darüber hinaus erwarten wir:
Doch eines steht jetzt schon fest: Uns wird nichts geschenkt. Damit wir uns durchsetzen können, brauchen wir dich! Erst Recht in der Krise: Stärke deiner Gewerkschaft den Rücken und werde ver.di Mitglied.
Du willst mehr info zur Tarifrunde? Meld´ dich bei unserem Telegram Newsletter an!