© ver.di Jugend SON (Archivbild)
Für Essen und Strom steigen die Preise. Das macht sich besonders für Auszubildende und dual Studierende mit ihrem geringeren Einkommen bemerkbar.
Auch wenn die Verhandlungen durchaus in konstruktiver Atmosphäre verlaufen sind, haben die Arbeitgebervertreter*innen dennoch kein konkretes Angebot für die Auszubildendenvergütung gemacht. Eine vertane Chance, früh ein starkes Zeichen zu setzen. Auch unsere Erwartung einer Abschlussprämie in Höhe von 300 € lehnte Helios ab. Stattdessen bringen sie eine Übernahmeprämie ins Spiel. Eine Laufzeit des Tarifvertrages von 12 Monaten ist für den Klinikbetreiber genauso unvorstellbar. Aber auch hier äußert der Konzern keine konkreteren Vorstellungen.
- Fabian ist für die Jugend in der Verhandlungskommission und saß dem Konzern-Arbeitgeber direkt gegenüber.
Um Helios zu zeigen, dass es so nicht weitergehen kann, braucht es auch DICH!
Gemeinsam wird eine Aktion gestartet, um zu verdeutlichen, wie viele Auszubildende und junge Beschäftigte hinter diesen Forderungen stehen und bereit sind, dafür aktiv zu werden.